Warum ist die Partnersuche heutzutage besonders schwer?

Schwierige Frage. Wer mir eine Antwort dazu mailt (an redaktion[at]maja-roedenbeck.de) , bei Facebook postet oder per Kommentar unter unserer Verlosung hinterlässt, kann ein signiertes Exemplar von „Und wer küsst mich?“ mit persönlicher Widmung gewinnen. Unsere erste Gewinnerin heißt Madeline. Auf die Frage „Warum ist die Partnersuche heutzutage besonders schwer?“ schreibt sie:

„Zum einen liegt es an den Erwartungen, die heutzutage einfach ganz andere sind als noch in der letzten oder vorletzten Generation. Diese werden einem auch viel durch die Umwelt und die Medien vermittelt. Damals musste der Partner nicht zwangsläufig musikalisch sein oder brünett oder so toll aussehen, dass die beste Freundin jedes Mal neidisch wird, wenn sie ihn sieht. Man hat einfach die Person gesucht, die einem gut tut und für die man gerne da ist. Heutzutage werden einem unglaublich viele Ideale vermittelt, die einfach nicht realisierbar sind und auch nicht realisierbar sein müssen, nur ist letzteres oft nicht klar.

Allerdings gibt es unglaublich viele Möglichkeiten, den Partner auf gewisse Merkmale einzuschränken. Das ist doch genau das Prinzip der Dating-Plattformen. Funktionieren kann sowas, vermutlich geht man nur mit einer völlig falschen Erwartungshaltung an die Sache ran. Ich gebe 10 Kriterien an, egal ob optische oder welche, die die Persönlichkeit einschränken, und das Internet spuckt mir jemanden aus, der 9 davon erfüllt. Nun liegt es doch irgendwie in der Natur des Menschen zu erwarten, dass diese Person sehr gut zu mir passt, und ich erwarte ein Feuerwerk, wenn ich sie das erste Mal sehe. Es kann sicherlich leicht passieren, das leichte Knistern beim ersten Augenkontakt zu übersehen, wenn man eine Explosion erwartet. Dazu kommt, dass man durchs Internet sehr leicht lügen und sich hinter einer Maske verstecken kann.

Viele fühlen sich womöglich im Internet zu wohl und vergessen die Welt da draußen. Wenn man jedes Wochenende auf der Piste ist, wird es mit der großen Liebe vermutlich auch nicht richtig klappen, aber wer sich in seiner Wohnung verkriecht, hat noch schlechtere Chancen. Der technische Fortschritt macht das Leben bequemer und einfacher, erschwert aber genau deswegen die Partnersuche. Vielleicht sollte man seinen Partner nicht anhand einer Liste mit Stichpunkten suchen und mit der richtigen Haltung an eventuelle Treffen gehen. Wir haben alle unsere Ecken und Kanten. Man sollte sie erst einmal kennenlernen, denn manche Macken können durchaus niedlich sein oder sind viel weniger gravierend als man annehmen mag.

Und am Besten ignoriert man die Gesellschaft oder vielleicht auch das eigene Umfeld, die nicht nur extreme Werte vermitteln, sondern auch noch unglaublichen Druck ausüben. Es wird erwartet, dass man irgendwann mal in einer Beziehung steckt. Ganz ungewöhnlich ist diese Denkweise natürlich nicht, denn der Mensch ist grundsätzlich nicht dazu gemacht, alleine zu sein, aber deswegen muss man nicht krampfhaft nacht Mr. oder Mrs. Right suchen. Mit Druck im Nacken funktioniert alles schlechter.

Ich denke also, dass es an gesellschaftlichen Erwartungen, den Medien und dem technischen Fortschritt liegt. Der Mensch strebt grundsätzlich nach Perfektion, und von diesem Bild muss man sich lösen. Man sollte sich nicht stressen lassen, die Bequemlichkeit, die einem in verschiedenen Lebenslagen geboten wird, nicht mit in die Beziehungssuche schleppen und sich vielleicht auch mal daran erinnern, dass Liebe ein Gefühl ist, und auf diese mal wieder hören. Es gibt kein Universalproblem und jede Person muss für sich herausfinden, wo vielleicht ein Fehler liegt, aber allgemein sollte unsere Gesellschaft vielleicht mal wieder einen Gang zurück schalten.“

3 Gedanken zu „Warum ist die Partnersuche heutzutage besonders schwer?

  1. Simone sagt:

    „Man hat einfach die Person gesucht, die einem gut tut und für die man gerne da ist. Heutzutage werden einem unglaublich viele Ideale vermittelt, die einfach nicht realisierbar sind und auch nicht realisierbar sein müssen, nur ist letzteres oft nicht klar.“

    wie wahr…. schön und treffend zusammengefasst

  2. Jan sagt:

    Heutzutage sucht man ja auch die Person die einem gut tut nur auf eine Andere art und weise.Ich muss gestehen das ich ohne die Singleborse nie den Ersten Schritt gewagt hatte.

Kommentare sind geschlossen.