Quelle: http://forum.abtreff.de/viewtopic.php?f=1&t=12786&start=80 (Forum „Absolute Beginner Treff“)
„Besonders gut und interessant fand ich, dass Frau Roedenbeck den Fokus nicht auf „Was sind das für seltsame Leute? Wie leben die? Wie unterscheiden die sich von anderen?“ legte, sondern viel eher auf die gesellschaftlichen Veränderungen und Zusammenhänge in den letzten Jahrzehnten, die dazu führten, dass sich Menschen generell mit der Partnerfindung und Beziehungsführung schwerer tun – und stellte die Absolute Beginners quasi als resultierendes Extrem dieser Schwierigkeiten, die auch andere betreffen, dar.
Das Buch ist alles andere als reißerisch und enthält eine Fülle von Verweisen auf seriöse Veröffentlichungen zu gesellschaftlichen Bezugsthemen, welche die Autorin an vielen Stellen in ihren Text mit einfließen lässt. Insbesondere das Kapitel „Wenn Sex und Sexyness zum Maß aller Dinge werden“ fand ich sehr gut gelungen. Hier wurde dargestellt, auf welche Art und Weise (gesellschaftlicher) Erfolg früher und heute definiert wird, in welchem Maße die Darstellung und Erwähnung von Sex und sexuellem Erfolg erstens allgegenwärtig sind und zweitens dazu führen, dass Menschen, welche in diesem Lebensbereich nichts „vorzuweisen“ haben, sich schnell als Außenseiter bis hin zu wertlos fühlen können.
Das Buch zeigt keine „Freaks“ und spricht nicht von Freaks, es arbeitet nicht mit
holzschnittartigen Zerrbildern sondern bemüht sich um Umsichtigkeit.“