Schluss mit dem Absolute Beginners-Tabu!

Hi Leute, ich weiß, dass euch die Medienanfragen, die sich gerade in letzter Zeit wieder häufen, nerven und ihr das Gefühl habt, alle Welt will plötzlich Absolute Beginners auf die Bühne zerren und sich über euch das Maul zerreißen. Aber da ich während meiner Recherche zu „Und wer küsst mich?“ von meinen Interviewpartnern immer wieder gehört habe, dass ihr euch so sehr wünscht, es wäre kein Tabu mehr, Absolute Beginner zu sein, und man könnte es offen zugeben und darüber reden, denke ich doch, dass man seriöse Medienberichte unterstützen sollte und dass es ein Erfolg für unser Anliegen ist, dass das Thema gerade wieder so prominent besprochen wird. So interessant es ist, was Filmregisseur Wolfram Huke in seinem Werk „Love Alien“ über sein Leben als Absolute Beginner preisgibt, kann es doch auch nicht sein, dass er der einzige Absolute Beginner ist, der an die Öffentlichkeit geht, und dadurch doch wieder ein Klischee des vermeintlich „typischen“ ABs entsteht . Darum habe ich eingewilligt, folgende Protagonistenanfrage hier zu veröffentlichen. Wer Lust hat, hat Lust, wer nicht, nicht.

WDR/Einsfestival sucht Protagonisten für TV-Dokumentation

Sehr geehrte Damen und Herren, seit einigen Jahren wird das Thema „Absolute Beginner“ von diversen Medien immer wieder aufgegriffen. Einige der medialen Berichte gehen mit diesem äußerst sensiblen Thema recht reißerisch um und übersehen dabei die individuellen Bedürfnisse und Schicksale der Menschen, die noch immer auf ihre erste Liebesbeziehung warten. Als Redakteur der Hamburger TV-Produktionsfirma Signed Media, die ausschließlich für öffentlich-rechtliche Sender arbeitet, bin ich nun auf der Suche nach Menschen, die bereit wären, über diese Situation vor der Kamera zu sprechen. Bei unserem seriösen Format handelt es sich um eine dokumentarisch angelegte Reportage, bei der diverse Aspekte der Liebe innerhalb unterschiedlicher Themengebiete (z.B. Transgender, Liebeskummer, Polyamorie, etc.) beleuchtet werden. Die aktuelle Folge will nun Menschen ohne Beziehungserfahrung porträtieren und aufzeigen, was die mannigfaltigen Gründe für diese Situation sein können.

Wir wollen keinen Flirtcoach (à la Privatfernsehen) zeigen, der den „Absoluten Beginnern“ helfen soll, die unwirkliche „Deckel-Topf-Theorie“ doch noch zu bestätigen. Vielmehr wollen wir erörtern, wie unsere sexualisierte Gesellschaft dazu beiträgt, unfreiwillige Keuschheit als negativ zu brandmarken. Wir wollen dem Zuschauer zeigen, dass es keine objektiven Gründe für die sexuelle Unberührtheit gibt, sondern vielmehr Zufälle und individuelle Biographien diesen Zustand herbeigeführt haben. Schließlich will unsere Dokumentation das Thema „Absolute Beginner“ enttabuisieren und eine offene gesellschaftliche Diskussion darüber ermöglichen, damit Absolute Beginners endlich vorurteilsfrei wahrgenommen werden.

Die geplante TV-Dokumentation entsteht im Auftrag des WDR/Einsfestival, so dass der Thematik mit größtmöglicher Seriosität und Sachlichkeit begegnet wird. Hierzu wird unsere Moderatorin gemeinsam mit Ihnen einen Tag verbringen und dabei verschiedene themengebundene Fragen stellen. Eines der Ziele unserer Dokumentation soll eine möglichst objektive Darstellung des Themas sein. So werden keine Off-Kommentare hinzugedichtet – die ProtagonistInnen sprechen für sich! Der eigentliche Dreh ist für den kommenden Herbst geplant und wird entsprechend mit einer Tagesgage honoriert. Letztlich kann ich Ihnen versichern, dass unsere Produktionsfirma ausschließlich im Auftrag öffentlich-rechtlicher Sendeanstalten (3Sat, WDR, NDR, SWR, ARTE: z.B.: „Tracks“) arbeitet, so dass eine ernsthafte und informative Sendung zu erwarten ist. Sollten Sie nun Lust bekommen haben, an unserer Dokumentation teilzunehmen, so würde ich mich über eine Mail (an: dac@signed-media.de) sehr freuen! Herzliche Grüße aus Hamburg David Czarnetzki

Ein Gedanke zu „Schluss mit dem Absolute Beginners-Tabu!

Kommentare sind geschlossen.