Bindungssehnsucht und Bindungsangst – wie passt das zusammen?

In „Und wer küsst mich“ erklärt Psychologin Stefanie Stahl wie Bindungsangst entsteht und warum sie bei vielen Absolute Beginners als Grund hinter ihrer Einsamkeit steckt, obwohl die Betroffenen sich doch eigentlich nach einer Beziehung sehnen. Wie geht das zusammen – Bindungssehnsucht und Bindungsangst? Das lest ihr ab Seite 28 in „Und wer küsst mich“ Auf DRadio Wissen hat Stefanie Stahl jetzt auch aktuell wieder ein Interview gegeben, aus dem ich euch ein paar Ausschnitte abgetippt habe. Das komplette Interview könnt ihr hier hören.

Stahl

Bildquelle: www.stefaniestahl.de

Wie kommen die Betroffenen darauf, dass sie Bindungsangst haben könnten?

Ich habe in meinen Seminaren „Jein. Bindungsängste erkennen und bewältigen“ Teilnehmer ab Mitte zwanzig, die spüren, wenn jemand auf sie zukommt und mit ihnen engeren Kontakt aufnehmen will, tatsächlich ein Gefühl der Angst: Darauf kann ich mich jetzt gar nicht einlassen.

Wie helfen Sie den Betroffenen?

Ich arbeite mit den Teilnehmern an ihrem Selbstwertgefühl, denn hinter der Bindungsangst verbergen sich Selbstwertzweifel. Das ist den meisten aber nicht bewusst. An der Oberflächliche spüren Sie ein Gefühl der Beklommenheit: „Ich brauche meinen Freiraum, das geht jetzt aber nicht, dass eine Partnerschaft mich so einengt.“ Dahinter aber verbirgt sich eine tiefere Sorge: „Vielleicht genüge ich dir nicht!? Wenn ich will, dass du bei mir bleibst, muss ich dir dann all deine Erwartungen erfüllen?“ Dadurch ergibt sich das Gefühl des Eingesperrtseins.

Und wie baut man ein Selbstwertgefühl auf?

Meine Teilnehmer müssen zuerst herausfinden: Was ist meine innerste Überzeugung von mir? Da kommt bei allen dasselbe heraus: Ich bin ein Versager, ich bin schlecht, ich bin Scheiße. Um die Bindungsanst zu überwinden, muss eine funktionalere psychische Programmierung entgegengesetzt werden: Ich bin ok!

Hört euch das komplette Interview mit Psychologin Stefanie Stahl hier an oder lest nach in „Und wer küsst mich“ auf Seite 28!