Ich bekam eine Mail von Lion, dem Gründer des ersten AB-Forums im deutschsprachigen Internet, das 1998 an den Start ging (im Buch ab S. 41 findet ihr ein Interview mit ihm): Ich möge euch doch bitte mitteilen, dass das AB-Forum „Unerfahren“ relauncht wurde und jetzt „Absolute Beginners: introspektiv“ heißt. Gerne mach ich das! Nicht nur der Name hat sich geändert, sondern auch die Forenphilosophie wurde überarbeitet bzw. einfach nochmal auf den Punkt gebracht, nachdem in letzter Zeit zunehmend in die falsche Richtung diskutiert wurde. Hier das, was Lion schreibt:
„Das Wort introspektiv bedeutet: „auf dem Weg der Innenschau, der (psychologischen) Selbsterkenntnis“ und drückt aus, um was es im Forum im Wesentlichen gehen soll. Das Forum soll der (gegenseitigen) Hilfe der von Beziehungsunerfahrenheit Betroffenen dienen und eine Möglichkeit bieten, dass sich jede(r) Betroffene intensiv mit der eigenen Problematik auseinandersetzt. Wir, die Macher dieses Forums, begreifen dabei das AB-sein in erster Linie als persönliche Problematik, die auf falschen inneren Glaubenssätzen und Überzeugungen über sich selbst und andere beruht. Vielleicht auch auf irrigen Annahmen bezüglich der eigenen Bedürfnisse und des eigenen Lebensweges (nur allzu selbstverständlich orientiert man sich an üblichen Lebensentwürfen). Diese Glaubenssätze, Überzeugungen und Annahmen sind nach unserem Erachten die eigentlichen Ursachen, die den Aufbau engerer Kontakte zu potentiellen Partnern verhindern.
Wir sehen die AB-Problematik lediglich mittelbar in äußeren Umständen oder gesellschaftlichen Phänomenen begründet, gleichwohl diese prägend sein können. Nur mittelbar deshalb, weil die gesellschaftlichen Bedingungen für jeden Menschen gelten und widrige persönliche Umstände sich wiederholen; dennoch bauen andere Menschen Partnerschaften auf. Wir meinen, dass ABs jedoch oftmals Eigenschaften und/oder Wesenszüge haben (seien diese originär oder später erworben), die sie anfällig machen für eine schlechte gesellschaftliche Positionierung. Dies soll keine Schuldzuweisung sein, sondern eine nüchterne Feststellung.
Jeder Mensch muß sich mit den Gegebenheiten auseinandersetzen, die ihm das Schicksal bietet. Es ist müßig, darüber zu lamentieren, dass andere Menschen die besseren Startbedingungen hatten, was unbestritten ist. Es liegt in der Eigenverantwortung eines jeden Menschen, was er aus dem ihm gebotenen Gegebenheiten und aus seinem „so sein“ macht. Nicht selten ein schmerzhafter Prozess.
Dieses Forum selbst möchten wir entschleunigt und nach dem Motto „weniger ist mehr“ betreiben. Fragen und Antworten sollten überlegt und nicht schnell gestellt bzw. gegeben werden. Schwierigkeiten, die Jahre und Jahrzehnte lang bestehen, können und sollen nicht in Stunden und Tagen behoben werden. Wir streben auch keine hohen Mitgliederzahlen an, dies ist kein Erfolgsmesser für dieses Forum. Dieses Forum sollte der intensiven, aber nicht der „um sich selbst kreisenden“ Beschäftigung mit der eigenen Problematik dienen. Auch nicht dem Zeitvertreib und der Ablenkung von Problemen. Dies kann an anderer Stelle im Internet oder Reallife geschehen, es ist nicht Aufgabe eines Selbsthilfeforums.
Das Forum soll -soweit das möglich ist- helfen, dass die Betroffenen für sich selbst Lösungen finden. Oben wird erwähnt, dass die Auseinandersetzung mit den eigenen Gegebenheiten und seinem „so sein“ ein schmerzhafter Prozess ist. Die „Überwindung des inneren Schweinehundes“ und das „Verlassen der eigenen Komfortzone“ kann nicht angenehm und bequem sein. Insofern lassen wir auch unbequeme Antworten, die einem hier im Forum gegeben werden, gelten, sofern sie erkennen lassen, dass sie letztlich der Intention dieses Forums dienen. Als Einladung zum Beleidigen sollte das allerdings nicht mißverstanden werden. Personen, die sich selbst als sehr verletzlich einschätzen, möchten wir bitten, genau zu prüfen, ob eine Teilnahme am Forum gut und erträglich für sie ist.“