Annalena (35): Mein Date mit einem Absolute Beginner

Ich hatte mich in einer Kneipe mit dem Mann verabredet, der offenbar an mir interessiert war, weil ich innerhalb kürzester Zeit gerade zwei Trennungen hinter mir hatte. Ich war offen für alles, eine neue Beziehung, vielleicht auch nur eine schöne Nacht. Nachdem die anderen beiden Typen, eine längere Beziehung und eine kurze Affäre, mein Selbstbewusstsein arg angeknackst hatten, hätte es der Mann ziemlich einfach gehabt, mich für sich zu gewinnen. Was ich wollte, waren ein paar Komplimente, das Gefühl, begehrt zu werden, etwas Besonderes zu sein, Aufmerksamkeit geschenkt zu bekommen. Ich hatte solche Sehnsucht nach körperlicher und seelischer Nähe, dass ich auf die kleinste Geste, die kleinste Nettigkeit angesprungen wäre. Aber das ist ja dann nach hinten losgegangen.

Weiterlesen

Zwei neue Antworten auf die Frage aller Fragen

Warum ist die Partnersuche heutzutage besonders schwer? Das hatte ich euch in meinem Gewinnspiel gefragt. Hier zwei neue Meinungen! Wer mag noch mitdiskutieren und ein signiertes Buch gewinnen?

Carmen: „Partnersuche ist heute sehr schwer , weil man hohe Maßstäbe setzt. Mr. Perfekt ist leider nicht zu haben und solange man sich da verrennt und ihn sucht, solange kann es nicht klappen.“ Danke Carmen, dein Buch ist unterwegs!

Simone: „Die Partnersuche ist für mich deshalb so schwer, weil ich manchmal selbst nicht so recht weiß was ich will ;). Aber grundsätzlich denke ich, es ist heutzutage schwieriger, weil die Anforderungen unklarer sind. Früher war klar, die Partnerschaft hat den Zweck, eine Ehe zu gründen, Kinder zu bekommen. Die Rollen waren klarer. Heute gibt es unterschiedliche Anforderungen an eine Beziehung, unterschiedliches Rollendenken und viel mehr Unsicherheit. Sich selbst zu mögen wird immer schwerer, und dadurch irgendwie auch der Glaube daran, ein anderer könnte dies tun.“ Liebe Simone, du hast schon ein Buch, aber ich danke dir für deinen Beitrag. Besonders der letzte Satz ist so wahr und so berührend!