Sabrina: „Ich habe Angst vor dem Unbekannten“

Auf die Frage aller Fragen „Warum ist die Partnersuche heutzutage besonders schwer?“ bekam ich heute eine superausführliche und superehrliche Meinung von Sabrina:

Weil jeder den “perfekten” Partner möchte, der hübsch, sportlich und stylisch ist aber auch gut verdient bzw. einen angesehenen oder guten Beruf ausübt. Aber auch die gleichen Hobbys haben muss und den gleichen Humor, wie auch ähnliche Interessen. So was als Gesamtpaket zu bekommen ist fast unmöglich, wenn man nicht zur gleichen Personengruppe gehört, also auch reich und schön ist. Also ist es bei so vielen Kritikpunkten fast unmöglich, überhaupt so weit zu kommen, um eine Beziehung zu beginnen. Vorallem aber ist die Selbstinszenierung der wichtigste Punkt, um überhaupt auf sich aufmerksam zu machen. Wenn man nur etwas schüchtern oder zurückhaltend ist, hat man fast “verloren” und wenn man dann auch noch von sich selbst nicht so überzeugt ist, d.h. so gut wie kein Selbstbewusstsein hat, dann ist es doch auch irgendwie verständlich, dass man sich bei der Suche so schwer tut. Oftmals ist es dann auch noch so, dass es viele gibt, die etwas von Leuten wollen, die niemals in der selben “Liga” spielen wie man selber. Für mich persönlich ist es so, dass ich einfach Angst habe vor dem “Unbekannten” bzw. etwas zu erforschen, dass ich nicht mit Hilfe von Freunden oder Familie kennen lernen kann, sondern nur eigenständig etwas dafür machen muss, und manchmal kann schon dieser Gedanken einen hemmen was dagegen zu unternehmen.

Wer mag noch mitdiskutieren?

P.S. Nach einem Bericht auf bild.de und einem Beitrag auf Radio CKCU hatte ich heute 4000 Klicks an einem Tag hier im Blog! Willkommen ihr Neulinge! Morgen 9.1.13 um 13 Uhr 05 kommt ein Beitrag auf MDR Figaro.